RESULTATE
Fanionteams  
GC - YB 3:3
Basel - YB Frauen  0:3
   
Youth Base  
U21 - Lausanne 3:1
Basel - U19 5:1
U17 - Basel 0:1
U16 - Basel 2:3
Basel - U15 2:0
   
Nachwuchs Frauen  
Servette - FU20 1:5
FU18 - Servette 1:2
FU17 - Ämme 0:6
FU16 - Yverdon Sport  4:1
Schönbühl - FU14 5:1
   
* = Testspiel / (C) = Cupspiel
30.10.25
GC - YB 3:3 (2:1)
Später Ausgleich in turbulenter Partie

Die Young Boys machten zuerst ein 0:2 wett und schafften nach erneutem Rückstand den 3:3-Ausgleich. Joël Monteiro, Christian Fassnacht und Chris Bedia erzielten die Tore – Tanguy Zoukrou (81.) und Saidy Janko (91.) wurden des Feldes verwiesen.

***

Saidy Janko auf der rechten, Ryan Andrews auf der linken Abwehrseite, Sandro Lauper anstelle des verletzten Loris Benito im defensiven Zentrum – und Dominik Pech in der Rolle hinter der Spitze: So startet YB im Letzigrund gegen die Grasshoppers. Und vor dem Anpfiff äussert Trainer Giorgio Contini seine Erwartung: «Wir müssen die einfachen Fehler, die wir zuletzt begangen haben, abstellen.»

In den ersten zehn Minuten zeigt sich der Gast dreimal im Strafraum. Der Reihe nach vergeben Joël Monteiro (7.), Sandro Lauper (8.) sowie Sergio Cordova (9.) Chancen auf das 1:0. Das erste Tor gelingt allerdings den Zürchern. Jonathan Asp Jensen lanciert nach 16 Minuten Simone Stroscio, der den Angriff erfolgreich abschliesst.

Es ist nicht der einzige Rückschlag, den die Young Boys in der ersten halben Stunde wegstecken müssen. Als sie Oscar Clemente gewähren lassen, nutzt der GC-Offensivspieler den Freiraum. Er bezwingt Goalie Marvin Keller mit einem präzisen Schuss zum 2:0 (25.). Immerhin gelingt diesmal eine sofortige Antwort. Saidy Janko setzt sich entschlossen durch und findet mit seiner Hereingabe Joël Monteiro, der den Ball über die Linie drückt (27.).

Allerdings sehen sich die Berner einem hartnäckigen Team gegenüber, das immer wieder den direkten Weg zum Tor sucht und dem 3:1 kurz vor der Pause sehr nahe kommt. Dorian Paloschi scheitert jedoch am stark reagierenden Marvin Keller.

Giorgio Contini reagiert in der Pause mit einem Doppelwechsel. Edimilson Fernandes und Chris Bedia ersetzen Dominik Pech und Sergio Cordova. Fernandes bildet im defensiven Mittelfeld ein Duo mit Rayan Raveloson. Armin Gigovic rückt in die Offensive und übernimmt die Rolle von Pech.

YB wird stärker gegen die Grasshoppers, bei denen Nikolas Muci nach einem Foul an Rayan Raveloson um eine Gelb-Rote Karte herumkommt. Tatsächlich gelingt der Ausgleich: Christian Fassnacht erzielt ihn nach 67 Minuten nach starker Vorarbeit von Chris Bedia. Die Hoffnung auf die Wende lebt. 

Was folgt, ist ein turbulenter, wilder letzter Abschnitt. Asp Jensen, der kurz zuvor noch am stark parierenden Keller gescheitert ist, bringt GC mit einem Schlenzer erneut in Führung (74.). YB befindet sich in Rücklage, und noch schwieriger wird die Situation, als Tanguy Zoukrou acht Minuten später nach einem Foul an Salifou Diarrassouba die Rote Karte sieht. Aber die Mannschaft beweist Moral und belohnt sich. Als Imourane Hassane den eingewechselten Ebrima Colley foult, wird ein Penalty fällig. Bedia übernimmt die Verantwortung und behält die Nerven.

Allerdings ist das nicht der Schlusspunkt. Saidy Janko rückt in der Nachspielzeit in den Fokus, als er die Gelb-Rote Karte für ein Foul sieht. Der zweite Berner Verteidiger muss damit vorzeitig vom Platz. «Wir nehmen den Punkt mit», sagt Giorgio Contini nach dem 3:3-Endstand, «aber es gibt einiges aufzuarbeiten. Vor allem in der ersten Halbzeit war das Zweikampfverhalten ungenügend. Positiv war, dass wir uns in Unterzahl gewehrt, Mut gezeigt und den Ausgleich erzielt haben. Doch für unsere Ansprüche ist das zu wenig.»

Weiter geht es für YB am kommenden Sonntag mit dem Heimspiel gegen den FC Basel (16:30 Uhr).

Joël Monteiros Anschlusstor zum 1:2. (Foto: freshfocus)


[pb][dg][sst]




Erhalte unsere News über Facebook-Messenger. Schreib uns eine Nachricht und du wirst automatisch benachrichtigt:




Aufstellung
G. Scheiblehner
Hammel
 
 
Hassane
Abels
Paloschi
 
 
Marques
Zvonarek
Meyer
Stroscio
 
 
Clemente
 
Asp Jensen
 
 
Muci
 
 
 
Cordova
 
 
 
 
Pech
 
 
Monteiro
Gigovic
Raveloson
Fassnacht (C)
 
 
Andrews
Lauper
Zoukrou
Janko
 
Keller
 
G. Contini
Spieldaten

Spielort: Letzigrund

Zuschauende: 3'866

Spielleitung: Nico Gianforte

Tore:

16. Stroscio 1:0.
25. Clemente 2:0.
27. Monteiro (Janko) 2:1.
67. Fassnacht (Bedia) 2:2.
74. Asp Jensen 3:2.
89. Bedia (Foulpenalty) 3:3.

Auswechslungen:

46. Fernandes für Pech.
46. Bedia für Cordova.
65. Diarrassouba für Clemente.
68. Hadjam für Andrews.
68. Sanches für Gigovic.
84. Colley für Fassnacht.
86. Bettkober für Muci.
86. Giandomenico für Stroscio.

Ersatz:

YB: Lindner, Virginius, Males, Mambwa.
GC: Glaus, Decarli, Kabashi, Veron Lupi, Arrigoni, Krasniqi.

 

Bemerkungen:

YB ohne Wüthrich, Benito, Conte, Seiler, Smith (verletzt), Marzino, Tsimba und Lüthi (nicht im Aufgebot). GC ohne Mantini, Plange (gesperrt), Abrashi, Bengondo, Creti, Diaby und Lee (verletzt).

Verwarnungen:

22. Muci (Foul). 43. Lauper (Foul).

Platzverweis:
81. Zoukrou (Foul). 91. Janko (79. Foul/91. Foul).