RESULTATE
Fanionteams  
YB - Lugano 3:1
Zürich - YB Frauen  0:0
   
Youth Base  
U21 - Basel 0:0
U19 - Ticino 2:0
Ticino - U17 0:1
Ticino - U16 0:6
U15 - Lausanne 1:4
   
Nachwuchs Frauen  
FU20 - Yverdon 5:0
FU18 - Zürich  7:4
Worb - FU17 7:0
FU16 - Thun 3:2
Wabern - FU14 5:0
   
* = Testspiel / (C) = Cupspiel

Medien / Akkreditierungen

Medienkontakt BSC YB:
medien@bscyb.ch
 

Akkreditierungen nationale Meisterschaft

Die Swiss Football League führt ein zentralisiertes Akkreditierungssystem für alle Meisterschaftsspiele. Der Zugang für Medienschaffende zu diesen Spielen führt ausschliesslich über dieses System, nicht über einzelne Anfragen an den Heimklub.

Damit eine Akkreditierung beantragt werden kann, muss sich das Medienunternehmen vorgängig bei der SFL einen Zugang zum System ausstellen lassen. Dies geschieht über die Adresse accreditation@sfl.ch.

Nach der Erfassung durch die SFL kann das Medienunternehmen für die einzelnen Mitarbeitenden personalisierte Konten erstellen. Dabei ist die Erfassung der Kontaktdaten und eines Fotos zwingend erforderlich. Sind alle Angaben erfasst, wird für die Person eine ID erstellt, die in der eigens konzipierten App «SFL Accred» gespeichert und abgerufen werden kann. Der Link zum Download der App wird durch die SFL mit der Erfassung des Medienunternehmens mitgeteilt.

Sind diese Schritte erfolgt, kann eine verantwortliche Person des Medienunternehmens oder jede erfasste Einzelperson für jedes Spiel der CSSL oder DCL im zentralisierten Online-System eine Akkreditierung für ein Meisterschaftsspiel beantragen. Im System sind alle angesetzten Meisterschaftsspiele bereits erfasst und es muss nur das gewünschte Spiel ausgewählt und eine Anfrage abgeschickt werden.

Akkreditierungsanfragen für nationale Wettbewerbsspiele (Meisterschaft und Cup) werden in der Regel bis 48 Stunden vor dem jeweiligen Spiel entgegengenommen.

Akkreditiert werden nur Medienschaffende mit anerkanntem Medienausweis und konkretem journalistischem Auftrag.

Akkreditierungen UEFA Europa League


Heimspiele

Medienschaffende aus der Schweiz können sich ab sofort für die YB-Heimspiele in der Europa League wie bei den nationalen Wettbewerbsspielen via SFLAccred-Tool akkreditieren. Die Akkreditierungsfristen enden jeweils 48 Stunden vor dem Anpfiff.
 
  • Donnerstag, 25. September 2025, 21:00 Uhr, YB - Panathinaikos Athen:
    Ab sofort bis Dienstag, 23. September, 21:00 Uhr.
     
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025, 21:00 Uhr, YB - Ludogorets Rasgrad:
    Ab sofort bis Dienstag, 21. Oktober, 21:00 Uhr.
     
  • Donnerstag, 11. Dezember 2025, 18:45 Uhr, YB - Lille OSC:
    Ab sofort bis Dienstag, 9. Dezember, 18:45 Uhr.
     
  • Donnerstag, 22. Januar 2026, 18:45 Uhr, YB - Olympique Lyonnais:
    Ab sofort bis Dienstag, 20. Januar, 18:45 Uhr.
Auswärtsspiele

Anmeldung via medien@bscyb.ch. Folgende Fristen gelten:
 
  • Donnerstag, 2. Oktober 2025, 18:45 Uhr, FCSB Bukarest - YB:
    Ab Montag, 22. September bis Montag, 29. September, mittags.
     
  • Donnerstag, 6. November 2025, 21:00 Uhr, PAOK Thessaloniki - YB:
    Ab Montag, 27. Oktober bis Montag, 3. November, mittags.
     
  • Donnerstag, 27. November 2025, 18:45 Uhr, Aston Villa - YB:
    Ab Montag, 17. Oktober bis Montag, 24. November, mittags.
     
  • Donnerstag, 29. Januar 2026, 21:00 Uhr, VfB Stuttgart - YB:
    Ab Montag, 19. Januar bis Montag, 26. Januar, mittags.
Akkreditiert werden nur Medienschaffende mit anerkanntem Medienausweis und konkretem journalistischem Auftrag.

YB-Dauerakkreditierungen sind bei UEFA-Spielen nicht gültig.

Rechte Bewegtbild


Mit der Akkreditierung als Fotograf:in ist es einzig und allein gestattet, Spielbilder in Form von Einzelbildern zu erstellen. Sie berechtigt nicht dazu, Spielbilder in Form von videoähnlichen Fotostrecken oder in Form von Videos zu erstellen. Dafür ist zwingend das schriftliche Einverständnis der blue Entertainment AG erforderlich. Zuwiderhandlungen werden rechtlich verfolgt.
 
Die Rechte an Bewegtbildern (Video) liegen bei Partien der nationalen Meisterschaft und bei UEFA-Spielen bei blue Sport. Akkreditierte Medienschaffende dürfen an diesen Spielen ohne Einverständnis der blue Entertainment AG keine Bewegtbilder erstellen und veröffentlichen.